Bio
Streichwurst
Aufschnitt
Snacks
alle Produkte zeigen ›
Aufs Brot
Warme Küche
Unser Sortiment speziell für Großverbraucher in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.Diese Produkte sind nicht im normalen Supermarkt erhältlich.
Hier können Sie gezielt nach Produkten aus unserem gesamten Sortiment suchen.
Finden Sie Ihre Produkte ›
Entdecken Sie jetzt auch unsere Bio-Produkte
Unsere beliebtesten Rezepte:
Herbst Bagel mit Schinken und Rote Bete Pesto
Spinat-Feta Muffins mit Lyoner
alle Rezepte zeigen ›
Königsberger Klopse mit veganem Hack
Kartoffel-Avocado-Salat mit vegetarischen Würstchen
Handwerkliche Tradition
Fleischfreie Innovation
Wo kommt unser Fleisch her?
Zutaten und Zusatzstoffe
Kontrollen und Zertifizierungen
Getrennte Produktion
Allergien & Unverträglichkeiten
Wurst in der Schwangerschaft
Seit einigen Jahren inszenieren Lebensmittelunternehmen und Handel den Januar im Zeichen des Veganuary. Doch statt sich in die Challenges, Rezepte und einmalige Aktionen einzureihen, geht die Rügenwalder Mühle 2022 einen anderen Weg.
Bad Zwischenahn, 17.01.2022 – Der Januar ist traditionell der Monat der guten Vorsätze. Seit 2014 ruft der Veganuary zum Jahresbeginn zu einer pflanzenbasierten Ernährung auf. Auch die Rügenwalder Mühle unterstützt den Aktionsmonat, setzt dabei aber nicht auf eine kurzfristige Promotion ihrer Produkte. Der Marktführer im Veggie-Bereich wagt etwas Neues und ist damit gleichzeitig das beste Beispiel für die eigene Kampagnenbotschaft: Alles Gute beginnt mit dir.
Starke Emotionen statt Funktionalität Die Kampagne startet am 17. Januar mit TV-, Kino-, sowie Social-Media-Ads. Sie ist die erste Arbeit des neuen Marketingteams unter Leitung von Steffen Zeller, der seit Oktober 2021 als CMO an Bord ist. Im Zentrum steht ein bewusst leiser, emotionaler Imagefilm, der die Zielgruppe in Herz und Bauch trifft. Von der Idee bis zur Umsetzung vergingen nur wenige Wochen, der Dreh erfolgte dabei unter strengen Corona-Bedingungen. Neu ist auch: Statt auf funktionale 15- oder 20-Sekünder zu setzen, nimmt sich die Rügenwalder Mühle 60 Sekunden Zeit, um eine emotionale Geschichte auszurollen. Die Botschaft „Alles Gute beginnt mit dir“ gibt dabei den Inhalt des Films wieder und zeigt gleichzeitig auf berührende Weise, dass es sich lohnt, offen für Veränderungen zu sein.
Veränderungen willkommen heißen So geht es im Spot um einen Jungen, der ein neues Geschwisterkind bekommt. Aus seiner Perspektive erleben die Zuschauer, wie sich schon vor der Geburt vieles für ihn verändert. Das scheint nicht einfach für ihn zu sein. Er beobachtet das alles scheinbar nachdenklich - auch, dass die Mutter immer wieder ins vegane Leberwurstbrot beißt. Am Ende des Films heißt er seine kleine Schwester in einem überraschenden Twist jedoch liebevoll willkommen. Das Hero-Produkt Vegane Pommersche Leberwurst mit Schnittlauch ist subtil im Film platziert. Emotional getragen wird der Film vom gefühlvollen Song „A Friend Full“ der Sängerin Lavinia. Das Lied wurde eigens für diese Kampagne komponiert und aufgenommen.
„Die Kampagne ist uns sehr wichtig. Mit ihr bestätigen wir unseren Anspruch als First Mover im Veggie-Segment, denn wir gehen bewusst weg von einer eher funktionalen hin zu einer emotionalen Kommunikation. Wir wollen niemanden dogmatisch bekehren, sondern die Menschen ermutigen, offen für Neues zu sein. „Deshalb ist der Veganuary, im Sinne einer bewussteren Ernährung, für uns kein Aktionsmonat, sondern eine Grundhaltung,“ sagt Steffen Zeller, Chief Marketing Officer der Rügenwalder Mühle. „Bei allem, was wir tun, stehen die Konsumenten im Fokus. Wir versuchen jeden Tag, ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Bei der Entwicklung der Kampagne haben wir zudem sehr eng mit unserem Vertriebsteam zusammengearbeitet, um diese optimal an den POS zu verlängern“, erklärt Zeller weiter.
„Wir haben 2014 bewiesen, dass Neugier und Mut belohnt werden, als wir als erstes fleischverarbeitendes Familienunternehmen pflanzenbasierte Alternativen auf den Markt gebracht haben. Der Erfolg gibt uns Recht und spornt uns weiter an. Lasst uns also gemeinsam offen für Neues sein, andere damit begeistern und mit auf unsere Reise nehmen“, ergänzt Anne Haverich, Head of Brand Management Plant Based. Die 31-Jährige kommt von Iglo und ist seit Dezember an Bord bei der Rügenwalder Mühle.
Der Film wurde von Markenfilm produziert, Regie führte Mona El Mansouri. Die Kampagnenkonzeption entstand in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur häppy sowie der Mediaagentur Mediaplus.
Kampagne läuft über den Veganuary hinaus Der Spot ist integrativer Bestandteil einer Multi-Touchpoint-Strategie mit OOH-Motiven, Fachanzeigen und digitalen Maßnahmen. Neben den bewährten Kanälen von TV über Kino bis Social Media und Onlinevideo arbeitet das Unternehmen auch mit bekannten Influencern wie Marie von den Benken und Louisa Dellert zusammen. Zudem setzt die Rügenwalder Mühle erstmals auf Social-Media-Ads, die direkt zum Kauf der Produkte über den Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas verlinken.
Weitere Informationen rund um die Kampagne sowie Informationen zu den veganen Produkten des Unternehmens und Inspirationen mit fleischlosen Kochrezepten sind auf der Webseite zu finden. Den Spot können Sie auf YouTube aufrufen, Bildmaterial dazu finden Sie hier.
Verantwortliches Team: Rügenwalder Mühle Steffen Zeller, CMO Anne Haverich, Head of Brand Management Plant Based Dennis Bauer, Head of Media & Digital Sarah Bertram, Campaign & Media Managerin Katja Semmler, Creative Consultant
häppy Sascha Hanke, CCO Michael Schlykow, CDO Heiko Notter, Barbara Poxleitner, CDs
Mediaplus Andreas Fuhlisch, Managing Partner, Mediaplus Hamburg
Markenfilm Produktion: Markenfilm Hamburg GmbH Regie: Mona El Mansouri
Pressebericht downloaden
Seite teilen: