1. Startseite
  2. Über uns
  3. Presse
  4. Neuer veganer Geflügelsalat
Bad Zwischenahn, 19. Juli 2023

Noch mehr Abwechslung aufs Brot:

Rügenwalder Mühle launcht veganen Feinkostsalat Typ Geflügel
Marke
Neue Produkte
Pressebild veganer Mühlen Feinkostsalat Typ Geflügel
Nur kurze Zeit nachdem die Rügenwalder Mühle den Launch ihrer neuen Produktreihe 'Veganer Hauchschnitt' verkündet hat, erweitert das Familienunternehmen jetzt auch sein Aufstrich-Segment. Zusätzlich hat das Familienunternehmen eines seiner bestehenden Produkte grundlegend überarbeitet.

Mehr vegane Vielfalt auf den Broten der Konsument:innen: Die Rügenwalder Mühle erweitert ihr Aufstrich-Segment und launcht den Veganen Mühlen Feinkostsalat Typ Geflügel.
Der cremige Brotaufstrich erinnert mit seinen herzhaften, veganen Geflügelstückchen in einer pflanzlichen Mayonnaise mit einer fruchtigen Note von Mandarinen und Ananas geschmacklich an einen klassischen Geflügelsalat, allerdings sind alle Zutaten zu 100 Prozent pflanzlich. Damit spricht das Familienunternehmen alle an, die sich bereits vegan oder vegetarisch ernähren oder ihren Fleischkonsum (weiter) reduzieren wollen, aber nicht auf herzhafte Aufstriche verzichten möchten.

Hiermit bringen wir eine weitere Alternative für einen fleischfreien Brotgenuss auf den Markt.

Steffen Zeller
CMO bei der Rügenwalder Mühle

"Ob zum Abendbrot, Frühstück oder zum Snacken zwischendurch - mit unserem neuen Veganen Mühlen Feinkostsalat Typ Geflügel bringen wir noch einmal mehr Abwechslung und Vielfalt auf die Teller unserer Konsument:innen", sagt Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle. "Aktuell gibt es noch kaum einen anderen veganen Geflügelsalat. Nachdem wir gerade erst unseren neuen veganen Hauchschnitt für die Kategorie 'Auf's Brot' gelauncht haben, bringen wir so also eine weitere Alternative für einen fleischfreien Brotgenuss auf den Markt. Damit erweitern wir die Vielfalt für unseren Konsument:innen genau wie es unser Claim 'Am besten schmeckt's, wenn's allen schmeckt' verspricht."

Zu seiner Einführung wird der Vegane Mühlen Feinkostsalat Typ Geflügel mit in die verschiedenen Kampagnen auf den Social-Media-Kanälen der Rügenwalder Mühle eingebunden. Außerdem gibt es eine Shopper-Aktivierung am POS in Form von Regal-Werbemitteln.  

 

Vegane Mühlen Frikadelle für die Pfanne grundlegend überarbeitet

Die Rügenwalder Mühle hat außerdem ein bereits bestehendes Produkt weiter optimiert: Die Vegane Mühlen Frikadelle für die Pfanne, die vorher in ihrem Geschmack an eine Geflügelfrikadelle erinnerte, ist nun geschmacklich so überarbeitet worden, dass sie künftig einer Schweinefrikadelle nachempfunden ist. Dadurch und durch die weiter verbesserte Textur, ähnelt die Vegane Mühlen Frikadelle nun deutlich mehr dem Pendant aus Fleisch. Zusätzlich wurde auch die Basis angepasst. Um die vegane Frikadelle in den Zutaten auch nachhaltiger zu gestalten, besteht sie nun nicht mehr wie bisher aus Weizen, sondern aus Soja, das zu 100 Prozent aus Deutschland stammt.

Der Veganen Mühlen Feinkostsalat Typ Geflügel ist ab Anfang August, die Vegane Mühlen Frikadelle ab Mitte September im Handel erhältlich.

 

Downloads

Presseartikel zum Download

PDF

Download Icon
Download

Pressebild Veganer Mühlen Feinkostsalat Typ Geflügel

JPG 699.08 KB

Download Icon
Download

Pressebild Vegane Mühlen Frikadellen

JPG 932.03 KB

Download Icon
Download
Über die Rügenwalder Mühle
Das Sortiment des Markenherstellers Rügenwalder Mühle umfasst neben rund 25 klassischen Fleisch- und Wurstwaren seit Ende 2014 inzwischen auch circa 30 vegetarische und vegane Alternativen. Die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG. wurde 1834 von Fleischermeister Carl Müller im pommerschen Rügenwalde gegründet und ist heute einer der bekanntesten Lebensmittelhersteller in Deutschland. Seit 2014 ist Rügenwalder Mühle Vorreiter bei vegetarischen/veganen Fleisch- und Wurstalternativen und heute in diesem Segment Marktführer in Deutschland.

Die rote Mühle, das Markenzeichen der Rügenwalder, bürgt dabei stets für handwerkliche Tradition und beste Zutaten. Mit rund 850 Beschäftigten erwirtschaftete das Unternehmen, das seit 1956 im niedersächsischen Bad Zwischenahn sitzt, im Geschäftsjahr 2021 einen Jahresnettoumsatz von 263,3 Mio. Euro. Die Leitung des Familienunternehmens liegt in siebter Generation in den Händen von Dr. Gunnar Rauffus als Vorsitzendem des Aufsichtsrats. Geschäftsführer sind Michael Hähnel (Vorsitzender) und Jörg Pfirrmann.
Bad Zwischenahn, 19. Juli 2023
Noch mehr Abwechslung aufs Brot: