1. Startseite
  2. Über uns
  3. Presse
  4. Rügenwalder Mühle beim House of Food
Bad Zwischenahn, 15. Oktober 2025

Rügenwalder Mühle beim „House of Food“ in Berlin

Tradition trifft Innovation
Unternehmen
Marke

Mit ihrem Auftritt beim „House of Food“ auf der Berlin Food Week hat die Rügenwalder Mühle eindrucksvoll gezeigt, wie sie Tradition und Innovation miteinander vereint. Gemeinsam mit rund 40 weiteren Ausstellern nutzte das Familienunternehmen die Plattform unter dem Leitmotto „Zukunft schmeckt anders“, um seine kontinuierliche Weiterentwicklung am Markt vorzustellen.

Dieser Wandel, der die Rügenwalder Mühle von einer kleinen Fleischerei zu einem Marktführer für pflanzliche Alternativen führte, zeigt sich in ihrem vielfältigen Sortiment – das nach wie vor auch Fleisch- und Wurstwaren umfasst. Unter dem Motto „Du hast die Wahl: traditionell oder innovativ“  konnten die Besucher:innen zwischen Geflügel- oder veganen Mühlen Frikadellen sowie zwischen klassischem und koreanisch inspiriertem Kartoffelsalat wählen. Insgesamt wurden an den beiden Veranstaltungstagen rund 3.000 Portionen verteilt.

Besonderes Highlight am Stand der Rügenwalder Mühle war eine Challenge, die an das bekannte TV-Format „Hot Ones“ angelehnt war: Besucher:innen probierten Mühlen Frikadellen mit Saucen in aufsteigenden Schärfegraden. Von klassischen Varianten wie Gewürzketchup, Senf und Tabasco bis zu innovativen Geschmacksrichtungen wie Ajvar, Gochujang und Sriracha bot die Aktion eine unterhaltsame Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. 

Der Austausch zwischen uns und den Konsument:innen Hilft uns, die Zukunft der Ernährung zu gestalten

Ckaudia Hauschild
Leiterin Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeitsmanagement

„Wir möchten zeigen, dass guter Geschmack viele Facetten hat – egal, ob aus Fleisch oder pflanzlich. Entscheidend ist, dass sich jede:r für das entscheiden kann, was zu ihr oder ihm passt“, sagt Claudia Hauschild, Leiterin Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeit bei der Rügenwalder Mühle. „Veranstaltungen wie die Berlin Food Week bieten uns die Gelegenheit, direkt mit Verbraucher:innen in den Dialog zu kommen und wertvolles Feedback zu erhalten. So können wir gemeinsam die Zukunft der Ernährung gestalten.“

Mit ihrem Auftritt unterstreicht die Rügenwalder Mühle ihre Rolle als Innovationstreiberin und bekräftigt ihren Anspruch, Menschen Wahlfreiheit und Genuss in allen Varianten zu ermöglichen.

Downloads

Presseartikel zum Download

PDF

Download Icon
Download

Pressebild Rügenwalder Mühle beim House of Food (1)

JPG 1.87 MB

Download Icon
Download

Pressebild Rügenwalder Mühle beim House of Food (2)

JPG 1.39 MB

Download Icon
Download
Über die Rügenwalder Mühle
Das Sortiment des Markenherstellers Rügenwalder Mühle umfasst neben rund 25 klassischen Fleisch- und Wurstwaren seit Ende 2014 inzwischen auch circa 30 vegetarische und vegane Alternativen. Die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG. wurde 1834 von Fleischermeister Carl Müller im pommerschen Rügenwalde gegründet und ist heute einer der bekanntesten Lebensmittelhersteller in Deutschland. Seit 2014 ist Rügenwalder Mühle Vorreiter bei vegetarischen/veganen Fleisch- und Wurstalternativen und heute in diesem Segment Marktführer in Deutschland.

Die rote Mühle, das Markenzeichen der Rügenwalder, bürgt dabei stets für handwerkliche Tradition und beste Zutaten. Mit rund 850 Beschäftigten erwirtschaftete das Unternehmen, das seit 1956 im niedersächsischen Bad Zwischenahn sitzt, im Geschäftsjahr 2021 einen Jahresnettoumsatz von 263,3 Mio. Euro. Die Leitung des Familienunternehmens liegt in siebter Generation in den Händen von Dr. Gunnar Rauffus als Vorsitzendem des Aufsichtsrats. Geschäftsführer sind Michael Hähnel (Vorsitzender) und Jörg Pfirrmann.
Bad Zwischenahn, 15. Oktober 2025
Rügenwalder Mühle beim „House of Food“ in Berlin