Mit ihrem Auftritt beim „House of Food“ auf der Berlin Food Week hat die Rügenwalder Mühle eindrucksvoll gezeigt, wie sie Tradition und Innovation miteinander vereint. Gemeinsam mit rund 40 weiteren Ausstellern nutzte das Familienunternehmen die Plattform unter dem Leitmotto „Zukunft schmeckt anders“, um seine kontinuierliche Weiterentwicklung am Markt vorzustellen.
Dieser Wandel, der die Rügenwalder Mühle von einer kleinen Fleischerei zu einem Marktführer für pflanzliche Alternativen führte, zeigt sich in ihrem vielfältigen Sortiment – das nach wie vor auch Fleisch- und Wurstwaren umfasst. Unter dem Motto „Du hast die Wahl: traditionell oder innovativ“ konnten die Besucher:innen zwischen Geflügel- oder veganen Mühlen Frikadellen sowie zwischen klassischem und koreanisch inspiriertem Kartoffelsalat wählen. Insgesamt wurden an den beiden Veranstaltungstagen rund 3.000 Portionen verteilt.
Besonderes Highlight am Stand der Rügenwalder Mühle war eine Challenge, die an das bekannte TV-Format „Hot Ones“ angelehnt war: Besucher:innen probierten Mühlen Frikadellen mit Saucen in aufsteigenden Schärfegraden. Von klassischen Varianten wie Gewürzketchup, Senf und Tabasco bis zu innovativen Geschmacksrichtungen wie Ajvar, Gochujang und Sriracha bot die Aktion eine unterhaltsame Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen.