1. Startseite
  2. Über uns
  3. Presse
  4. Veganuary beim BVB
Bad Zwischenahn/Dortmund, 25. Januar 2024

Aktionstag in Dortmund:

Rügenwalder Mühle bringt Veganuary zum BVB
Marke
Pressebild BVB x RWM: vegane Bratwurst im Stadion für 1,-€ im Signal Iduna Park
Mitten in den laufenden Veganuary sorgt die Rügenwalder Mühle für ein weiteres Highlight und setzt gemeinsam mit ihrem Partner Borussia Dortmund verschiedene Veganuary-Aktionen um.

Die Rügenwalder Mühle, Pionier für vegane und vegetarische Fleisch- und Wurstalternativen, und der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund bringen gemeinsam den Veganuary in das größte Stadion Deutschlands: So wird das Bundesliga-Heimspiel des BVB gegen Bochum ganz im Zeichen des Veganuary stehen. Hierzu werden unter anderem auf den großen LED-Flächen innerhalb des SIGNAL IDUNA PARK die Banner der Rügenwalder Mühle zum Veganuary zu sehen sein.

Wir wollen den Veganuary gemeinsam mit allen Besucherinnen und Besuchern Feiern

Steffen Zeller
CMO bei der Rügenwalder Mühle

„Als besondere Highlights wird es außerdem unsere Vegane Bratwurst für alle Fans im Stadion an diesem Tag für nur einen Euro geben“, sagt Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle. „Mit unserer gemeinsamen Aktion wollen wir den Veganuary in diesem Jahr auch gemeinsam mit dem BVB und allen Besucherinnen und Besuchern feiern. Für dieses besondere Highlight ist auch unser Markenbotschafter Paul Ripke wieder mit in Dortmund dabei. Unter anderem wird auch er die vegane Bratwurst für die Fans grillen. Für uns gilt damit auch im größten Stadions Deutschlands: Am besten schmeckt’s, wenn’s allen schmeckt!“

Der WM-Fotograf von 2006 und Content-Creator plant rund um seine Zeit am Grill außerdem weitere Überraschungen für die Fans im Kontext mit dem BVB.

„Wir freuen uns sehr, dass die Rügenwalder Mühle als Pionier für vegane Produkte eine solch starke Aktion mit uns umsetzt“, sagt Carsten Cramer, Geschäftsführer bei Borussia Dortmund. „Für uns ist der gemeinsame Veganuary eine weitere gute Gelegenheit zu zeigen, dass uns bewusste Ernährung sehr wichtig ist.“

Vorab hat die Rügenwalder Mühle im Laufe des Januars die BVB-Frauen für die Hallenmeisterschaft in Dortmund mit dem Veganen Mühlen Snack Paulled Pork ausgestattet. „Und auch die Fans haben unseren Snack für ihre Auswärtsfahrt nach Köln am vergangenen Spieltag in der Fußball-Bundesliga bekommen. Wir freuen uns sehr, dass wir alle Dortmunder ob auf dem Spielfeld oder am Rand mit unseren veganen Snacks unterstützen können“, sagt Steffen Zeller.

Auch für die Zeit nach dem Veganuary planen die Rügenwalder Mühle und Borussia Dortmund weitere gemeinsame Aktionen. So wird das gemeinsame Content-Format mit Rezepten aus Produkten der Rügenwalder Mühle, gekocht von den BVB-Profis weiter fortgesetzt. In den kommenden Folgen wird hierfür unter anderem Mats Hummels und Niclas Füllkrug den Kochlöffel schwingen.

Downloads

Presseartikel zum Download

PDF

Download Icon
Download

Pressebild

JPG 2.15 MB

Download Icon
Download
Über die Rügenwalder Mühle
Das Sortiment des Markenherstellers Rügenwalder Mühle umfasst neben rund 25 klassischen Fleisch- und Wurstwaren seit Ende 2014 inzwischen auch circa 30 vegetarische und vegane Alternativen. Die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG. wurde 1834 von Fleischermeister Carl Müller im pommerschen Rügenwalde gegründet und ist heute einer der bekanntesten Lebensmittelhersteller in Deutschland. Seit 2014 ist Rügenwalder Mühle Vorreiter bei vegetarischen/veganen Fleisch- und Wurstalternativen und heute in diesem Segment Marktführer in Deutschland.

Die rote Mühle, das Markenzeichen der Rügenwalder, bürgt dabei stets für handwerkliche Tradition und beste Zutaten. Mit rund 850 Beschäftigten erwirtschaftete das Unternehmen, das seit 1956 im niedersächsischen Bad Zwischenahn sitzt, im Geschäftsjahr 2021 einen Jahresnettoumsatz von 263,3 Mio. Euro. Die Leitung des Familienunternehmens liegt in siebter Generation in den Händen von Dr. Gunnar Rauffus als Vorsitzendem des Aufsichtsrats. Geschäftsführer sind Michael Hähnel (Vorsitzender) und Jörg Pfirrmann.
Bad Zwischenahn/Dortmund, 25. Januar 2024
Aktionstag in Dortmund: