Rügenwalder Mühle - erst Cookies, dann Veganes Mühlen Schnitzel!
Moin! Für die optimale Funktion unserer Internetseite nutzen wir Cookies und erheben statistische Daten. Durch die Datenerfassung können wir unsere Website verbessern und Ihnen interessante Inhalte bereitstellen. Alles klar soweit? Um unsere Internetseite noch besser zu machen, nutzen wir Google Analytics und für eine bessere Darstellung von Videos setzen wir YouTube ein.
Google Analytics YouTube
Mit dem Bestätigen Ihrer Angaben wird Ihre Auswahl in einem Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit über unsere Datenschutz-Seite anpassen. Wenn Sie mehr über den Einsatz von Cookies erfahren möchten und wie sie entfernt werden können, klicken Sie hier.
Datenschutz Impressum
RÜGENWALDER MÜHLE
Familienunternehmen seit 1834
Bio
Streichwurst
Aufschnitt
Snacks
alle Produkte zeigen ›
Aufs Brot
Warme Küche
Unser Sortiment speziell für Großverbraucher in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.Diese Produkte sind nicht im normalen Supermarkt erhältlich.
Hier können Sie gezielt nach Produkten aus unserem gesamten Sortiment suchen.
Finden Sie Ihre Produkte ›
Entdecken Sie jetzt auch unsere Bio-Produkte
Unsere beliebtesten Rezepte:
Herbst Bagel mit Schinken und Rote Bete Pesto
Spinat-Feta Muffins mit Lyoner
alle Rezepte zeigen ›
Königsberger Klopse mit veganem Hack
Kartoffel-Avocado-Salat mit vegetarischen Würstchen
Handwerkliche Tradition
Fleischfreie Innovation
Wo kommt unser Fleisch her?
Zutaten und Zusatzstoffe
Kontrollen und Zertifizierungen
Getrennte Produktion
Allergien & Unverträglichkeiten
Wurst in der Schwangerschaft
Bad Zwischenahn, im Oktober 2020. Leckere vegetarische und vegane Vielfalt in einem jungen und attraktiven Umfeld – mit der „GZSZ Rezept-Challenge“ geht die Rügenwalder Mühle zusammen mit Mediaplus und Crossmedia-Vermarkter Ad Alliance neue Wege in Sachen crossmedialer Kampagne: TV und Social Media werden so eng miteinander vernetzt wie noch nie zuvor in Deutschland und sorgen so für hohes Engagement, enge Interaktion und maximale Reichweite.
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen die beliebten Schauspieler der UFA Serial Drama-Serie, Iris Mareike Steen und Daniel Fehlow, sowie das Vegane Mühlen Hack der Rügenwalder Mühle. Die „GZSZ Rezept-Challenge“ läuft in drei Phasen: Voting, Live-Event und Wrap-up.
In der Voting-Phase ab 12. Oktober treten beide Schauspieler mit eigenen Rezepten gegeneinander an. Mit Cut Ins bei GZSZ (19.40 Uhr bei RTL), einem Choose Takeover bei TVNOW im Umfeld von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) und „Alles was zählt“ sowie diversen Social Posts, sowohl auf den Kanälen von GZSZ als auch der Schauspieler, werden die Zuschauer und User aufgefordert, auf RTL.de abzustimmen, welches Rezept das bessere und leckerere ist.
Das Gewinnerrezept wird am 19. Oktober um 20.15 Uhr live zubereitet – im Rahmen eines Live-Cookings auf dem GZSZ-Instagram-Kanal. Der besondere Clou: Durch den Dreh via Smartphone können die Fans direkt wie in einem Videocall zum Livestream dazu geschaltet werden und über Kommentare in Kontakt mit Iris und Daniel treten. Als Reichweiten-Booster erfolgt, kurz bevor es losgeht, LIVE-on-Tape im TV eine Schaltung in die Showküche zu den beiden Schauspielern, was die Zuschauer nochmal zum Umschalten auf Instagram animiert. Eine einzigartige und völlig neue Vernetzung von TV und Social Media. Zusätzlich wird am Eventtag auch auf den sozialen Kanälen für das Live-Cooking geworben.
Die schönsten Momente des Kochabends werden anschließend in der dritten Phase im Umfeld von GZSZ sowie als Pre-Roll bei TVNOW ausgestrahlt. Auf den Social-Kanälen blicken GZSZ, Iris und Daniel ebenfalls auf die Aktion zurück und ziehen Bilanz. Die Konzeption, Kreation und Aussteuerung der „GZSZ Rezept-Challenge“ auf den digitalen Kanälen der Rügenwalder Mühle übernimmt die betreuende Lead Agentur häppy.
„Wir freuen wir uns, dass wir gemeinsam mit Ad Alliance und Mediaplus mit diesem komplett neuen Format eine so individuelle Kooperation entwickeln konnten, die genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist“, erklärt Claudia Hauschild, Unternehmenssprecherin der Rügenwalder Mühle. „Wir wollen über kreatives Involvement in die Köpfe und die Einkaufswagen unserer Verbraucher. Und dafür gehen wir mit der intelligenten Vernetzung von GZSZ und Instagram hier einen ganz neuen Weg.“
Frank Vogel, CSMO der Ad Alliance: „Unsere tägliche Serie GZSZ steht für junge Trend-Themen. Da passt vegetarische bzw. vegane Ernährung optimal. Besonders begeistert bin ich von der Interaktivität dieser Ad Alliance-Kampagne und der Möglichkeit, dass sowohl die Zuschauer als auch die User aktiv dabei sein können. Für mich Zielgruppenansprache par excellence.“
Andreas Fuhlisch, Managing Partner bei Mediaplus ergänzt: „Mit der GZSZ-Rezept-Challenge ist es uns mit allen Beteiligten gelungen, aus einer konsequent integriert gedachten Idee ein Format zu entwickeln, das die Zielgruppe quasi spielerisch und mit hohem Unterhaltungswert auf mehreren Kanälen erreicht und dabei die Vorzüge des Produktes perfekt inszeniert.“
Pressebericht downloaden
Pressefoto downloaden
Seite teilen: