Bad Zwischenahn, 15. September 2025

Feierabend wie das duftet...

Rügenwalder Mühle und CarlNann mit neuer Marken-Kampagne
Marke
Feierabend wie das duftet: Rügenwalder Mühle und CarlNann mit neuer Marken-Kampagne

Die Rügenwalder Mühle ist eine deutsche Werbeikone. Wer erinnert sich nicht an die legendären TV-Spots der 90er, die mit ihrem Ohrwurm-Song ganze Generationen geprägt haben? Der Feierabend und das dazugehörige Lied sind längst Teil des kollektiven Gedächtnisses.

Genau an dieses Gefühl knüpft das Familienunternehmen nun an: In der neuen Kampagne rücken Feierabend-Moment und -Song wieder in den Mittelpunkt. Entwickelt wurde sie von CarlNann, umgesetzt gemeinsam mit elbdudler (Social Media) und Mediaplus (Media). Die Botschaft ist klar, ob früher oder heute: Die Rügenwalder Mühle feiert den Feierabend. 

„Feierabend wie das duftet…“

Der ikonische Werbesong der 1990er Jahre steht auch heute noch sinnbildlich für die Rügenwalder Mühle. Jetzt holt das Familienunternehmen den Feierabendmoment zurück – und inszeniert ihn im Rahmen einer großangelegten Kampagne ganz neu.

Unser Feierabend-Song ist ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal,
das so nur wenige Marken mitbringen

Steffen Zeller
CMO bei der Rügenwalder Mühle

„Unser Feierabend-Song ist ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal, das so nur wenige Marken mitbringen“, sagt Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle. „Diese Stärke wollen wir nutzen. Und den Song und das Gefühl, das er vermittelt, in das Hier und Jetzt übertragen, indem wir den Feierabend zeitgemäß neu aufladen.“

Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur der Song, sondern vor allem die Emotionen, die mit dem Feierabend verbunden sind – und das gemeinsame Genusserlebnis: „Uns ist wichtig, dass wir den Feierabend so zeigen, wie er jeden Tag millionenfach passiert – menschlich, genussvoll, unbeschwert. Dabei ist die Tageszeit ganz egal. Ob nach der Nachtschicht morgens um 6, nach einer Spätschicht abends um 22 Uhr oder klassisch um 18 Uhr. Es gibt kein richtig oder falsch – nur lecker. Denn dabei ist das verbindende Element immer der gemeinsame Genuss mit der Rügenwalder Mühle, bei dem jeder und jede so essen kann, wie es ihm und ihr schmeckt. Eben: Am besten schmeckt’s, wenn’s allen schmeckt“, sagt Steffen Zeller weiter.

Zeitempathische Markenführung wie aus dem Schulbuch

Die Kampagne schafft so eine Brücke zwischen Menschen, ihren Eigenarten und Essgewohnheiten. Im Fokus steht dabei das Verbindende: die Vorfreude auf den gemeinsamen Feierabendmoment und den leckeren Genuss.

„Mit der Kampagne gelingt es der Marke, bei ihren Wurzeln zu bleiben und gleichzeitig im Hier und Jetzt zu stehen. Für uns ist das zeitempathische Markenführung wie aus dem Schulbuch“ sagt Christoph Nann, CCO der Lead-Agentur CarlNann. Gemeinsam mit den Kolleg:innen von elbdudler (Social Media) und Mediaplus (Media) verantwortet die Hamburger Agentur für Markenführung die Weiterentwicklung der Kommunikationsplattform „Am besten schmeckt´s, wenn´s allen schmeckt.“.

Auf allen Kanälen: TV-Werbung,  Social-Media, Influencer-Aktivitäten, Podcast-Formate und POS

Ab Mitte September läuft die Kampagne breit über alle Kanäle: von TV-Werbung über die Social-Media-Kanäle des Familienunternehmens, Influencer-Aktivitäten und Podcast-Formate bis hin zu Out-of-Home und insbesondere am Point of Sale.

„Mit dieser Kampagne erreichen wir die größte Bruttoreichweite in unserer Zielgruppe in 2025“, sagt Steffen Zeller. „Hierdurch und insbesondere durch unsere Aktivitäten am POS wollen wir noch mehr Aufmerksamkeit auf unsere Marke richten und auch unsere Käuferreichweite steigern.“

Zum Auftakt stehen hierbei die veganen „Aufs Brot“- Produkte der Rügenwalder Mühle, allen voran der vegane Schinken Spicker. Die Kampagne ist jedoch bewusst so angelegt, dass sie in den kommenden Monaten auch mit anderen Produkten fortgeführt werden kann. Schon jetzt ist geplant, ab Januar 2026 die Produkte der warmen Küche in den Fokus zu rücken.

Produziert wurde die Kampagne zusammen mit Element E und dem Regisseur Ali Bach. Für die Musik ist California Music verantwortlich und Hello Robin hat die Vertonung übernommen. 

Feierabend hat das Marketingteam gemeinsam mit den Agenturen übrigens noch nicht: Schon jetzt arbeiten sie am nächsten großen Aufschlag – Stichwort „Veganuary“.

Downloads

Presseartikel zum Download

PDF

Download Icon
Download

Pressebild Feierabend Kampagne

JPG 7.39 MB

Download Icon
Download