Was zeichnet die Rügenwalder Mühle Leberwurst aus?
Teewurst und Leberwurst begründeten einst den Ruf der Fleischerei Rügenwalder Mühle in Westpommern. Die über hundert Jahre alten Rezepte fanden nach dem Krieg ihren Weg ins ostfriesische Ammerland, wo die Erfolgsgeschichte weitergeschrieben wird. Heute schmeckst du in der Rügenwalder Mühle Leberwurst die unverfälschte Handwerkskunst des Traditionsunternehmens. Wie früher wird die Leberwurst über Buchenholz geräuchert, damit sie ihr kräftiges Aroma und ihren würzigen Geschmack erhält. Dazu punktet sie mit ihrem besonders hohen Leberanteil, der je nach Pommersche-Sorte bei bis zu 32 % liegt.
Woraus besteht Leberwurst allgemein?
In der Regel besteht Leberwurst au