Unsere Verpackung - Weniger ist mehr

Nach der Devise „weniger ist mehr“ versuchen wir Verpackungsmaterial überall dort einzusparen, wo das ohne Beeinträchtigung der Produktsicherheit möglich ist. Wie bei unseren Produkten für die warme Küche, wo wir es geschafft haben, das Verpackungsmaterial innerhalb von drei Jahren um 58% zu reduzieren. 

Unsere Verpackung ist immer auf dem Prüfstand

Wir prüfen jede neue sowie bestehende Verpackung stets auf folgende  Optimierungsmöglichkeiten:

  • Kann die Menge an Verpackungsmaterial reduziert werden?
  • Kann die Qualität der Verpackung in Bezug auf den Rezyklatanteil oder die Recyclingfähigkeit verbessert werden?
  • Gibt es ein anderes Verpackungsmaterial, das den Qualitätsanforderungen entspricht, einen ökologischen Mehrwert bietet und bei dem die Kosten der Verpackung in einem angemessenen Verhältnis zur Leistung stehen?  

Vom Becher zum Blumentopf

Bei unserer Streichwurst im Becher verwenden wir Verpackungen aus wiederverwertbarem Material.

Bei unserer Tee- und Leberwurst bestehen Becher und Deckel komplett aus dem Kunststoff PP. Daraus können im zweiten Leben zum Beispiel Blumentöpfe werden. Bei unseren Snacks (Würstchen, Frikadellen und Minis) sind nur die Becher aus PP, die Deckel bestehen aus PET und R-PET. 

Fürs Recycling ist es wichtig, dass alle Verpackungsbestandteile wie Becher, Deckel, Schale, Alufolie und Plastikfolie voneinander getrennt werden, bevor sie in den gelben Sack wandern. Denn die gängigen Recyclinganlagen können unterschiedliche Materialien zwar erkennen, aber nicht trennen, wenn sie zusammenhängen. Eine genaue Beschreibung findest du auf unseren Verpackungen.

Dazu Passende Streichwurst im Becher

BIO Pommersche Gutsleberwurst Gartenkräuter

Zum Produkt

BIO Pommersche Gutsleberwurst Fein

Zum Produkt

Vegane Pommersche Schnittlauch

Zum Produkt

Vegane Pommersche Apfel und Zwiebel

Zum Produkt

Pommersche Gutsleberwurst Schnittlauch

Zum Produkt

Pommersche Gutsleberwurst Apfel und Zwiebel

Zum Produkt

Pommersche Gutsleberwurst Fein

Zum Produkt

Pommersche Gutsleberwurst Grob

Zum Produkt

Rügenwalder Teewurst Fein

Zum Produkt

Rügenwalder Teewurst Grob

Zum Produkt

Rügenwalder Teewurst Grüner Pfeffer

Zum Produkt

Von der Flasche zur neuen Verpackung

Für eine bessere Umweltbilanz verwenden wir seit 2017 für unsere Aufschnitt- und einen Teil der „Warme Küche“-Produktverpackungen vermehrt recyceltes PET oder kurz R-PET, das aus Einweg-PET-Getränkeflaschen gewonnen wird.

PET ist ein Kunststoff, der bei vielen Lebensmittelverpackungen zum Einsatz kommt. So auch bei den Verpackungen für unseren Aufschnitt und bei einem Teil der veganen „Warme Küche“-Produkte: Diese Verpackungen bestehen vermehrt aus recyceltem Material.

Die Verpackungen der Veganen Mühlen Hackröllchen, dem Veganen Mühlen Burger und dem Veganen Mühlen Hack bestehen genau so wie unsere Streichwurst im Becher aus dem Kunststoff PP und weisen somit eine hohe Recycling-Fähigkeit auf. Sie sind zu 96% wiederverwertbar.

Dazu passende Pfannen- & grillProdukte

Veganes Mühlen Hack

Zum Produkt

Vegane Mühlen Burger Typ Rind

Zum Produkt

Vegane Mühlen Hackröllchen Typ Cevapcici

Zum Produkt

Vegane Mühlen Cordon Bleu

Zum Produkt

Vegane Mühlen Schnitzel

Zum Produkt

Veganes Mühlen Hack

Zum Produkt

Vegane Mühlen Nuggets

Zum Produkt

Vegane Mühlen Frikadellen

Zum Produkt

Vegane Mühlen Bratwurst

Lizenzprodukt der DFL
Zum Produkt

Vegane Mühlen Rostbratwürstchen

Zum Produkt

Veganes Mühlen Filet Typ Hähnchen

Zum Produkt

Unsere Frikadellen im Snackbecher gibt’s jetzt ohne Deckel

Sie sind genauso lecker wie immer, haben aber jetzt weniger Kunststoff pro Packung: Unsere Snack-Frikadellen im Becher stehen seit März 2023 nur noch ohne Deckel im Kühlregal. Warum? Weil es sich unsere Kunden eindeutig gewünscht haben. Denn ohne den Deckel vermeiden wir jährlich über 22 Tonnen Plastikmüll. Na wenn das kein Argument ist.

Im weiteren Verlauf der aktuellen Testphase planen wir neben den Mühlen Frikadellen Klassisch und den Mühlen Frikadellen Geflügel auch unsere veganen und vegetarischen Snackbecher ohne Deckel umzustellen, um so bis zu 65 Tonnen Plastikmüll im Jahr einzusparen.

Dazu passende Snack-Produkte

Mühlen Frikadellen Geflügel

Zum Produkt

Mühlen Frikadellen Klassisch

Zum Produkt

Vegane Mühlen Frikadellen Minis

Neu
Zum Produkt

Vegetarische Mühlen Salami Minis

Zum Produkt

Vegetarische Mühlen Würstchen Minis

Zum Produkt