Rügenwalder Teewurst Grob

125g oder 167g

Rügenwalder Teewurst – das ist mehr als nur ein Brotaufstrich. Seit über 100 Jahren stellen wir unsere grobe Rügenwalder Teewurst her: damals im pommerschen Rügenwalde, heute im niedersächsischen Bad Zwischenahn. Die Zutaten und die traditionelle Herstellung sind jedoch unverändert. Noch immer reift die Rügenwalder Teewurst Grob eine Woche lang und wird während dieser Phase in Intervallen schonend geräuchert – je nach Sorte zwischen drei und 18 Stunden. Über den Reifegrad entscheidet aber letztlich nicht die Stoppuhr, sondern das untrügliche Gespür unserer erfahrenen Fleischermeister: für die perfekte Rügenwalder Teewurst.
Was genau drinsteckt in der geräucherten Rohwurst, liest du hier!

Zutaten

Grobe Rügenwalder Teewurst, geräuchert

96% Schweinefleisch, Speck, Rapsöl, Kochsalz, Gewürze, Gewürzextrakte, Glucosesirup, Traubenzucker, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Reifekulturen, Rauch.

Produkteigenschaften

  • Laktosefrei
  • Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern
  • Ohne Farbstoffe

Nährwerte

100 g enthalten durchschnittlich:

  • Brennwert 1374 kJ (332 kcal)
  • Fett 30 g
  • davon:
  • gesättigte Fettsäuren 10,9 g
  • einfach ungesättigte Fettsäuren 14,6 g
  • mehrfach ungesättigte Fettsäuren 4,5 g
  • Kohlenhydrate 0,5 g
  • davon:
  • Zucker 0,5 g
  • Eiweiß 15 g
  • Salz 2,6 g

Zubereitung &
Aufbewahrung

Zubereitung

Einfach aufs Brot oder Brötchen streichen und genießen. Am besten schmeckt's, wenn's allen schmeckt.

Aufbewahrung

Bitte bei max. 7 °C im Kühlschrank lagern.

Rügenwalder Teewurst Grob: in der Pelle oder in der wiederverschließbaren Frischebox

Streiche die herzhafte grobe Rügenwalder Teewurst auf eine dicke Schwarzbrotstulle oder kröne damit dein Sonntagsbrötchen. Garnieren kannst du das Ganze mit ein paar Scheiben Radieschen oder etwas Kresse. Wir bieten dir unsere grobe Rügenwalder Teewurst streichfertig in der Frischebox oder in der Pelle. Möchtest du eine größere Menge der Wurstspezialität kaufen, bekommst du die Rügenwalder Teewurst Grob im Darm auch an vielen Bedientheken ausgewählter Supermärkte.
Wenn du ein Kind erwartest, solltest du auf den Verzehr der klassischen Rügenwalder Teewurst verzichten und stattdessen zu unserer Veganen Teewurst greifen: Diese wird auf der Basis von Erbsen hergestellt und ist ein würdiger fleischloser Vertreter unseres Rügenwalder Mühle Klassikers.

Enthaltene Allergene

Das Produkt enthält keine Allergene.

Da steckt viel Gutes drin

Laktosefrei

Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern

Ohne Farbstoffe

Rezeptideen mit Fleisch 

Herzhaftes Bauernbrot mit Leberwurst und gegrillter Birne fleisch

Herzhaftes Bauernbrot mit Leberwurst und gegrillter Birne

1 15 Minuten
Rezept ansehen
vegan Beliebt

Schneller veganer Schinken Spicker Nudelsalat

1 20 Minuten
Rezept ansehen
vegetarisch Beliebt

Lunchbox mit Hauchschnitt-Stulle zum Schulbeginn

1 20 Minuten
Rezept ansehen
Sommerlicher Fleischsalat mit Mortadella und Limette fleisch

Sommerlicher Fleischsalat mit Mortadella und Limette

1 15 Minuten
Rezept ansehen
Sommer Stulle mit Mortadella, Melone, Rucola und Feta fleisch

Sommer Stulle mit Mortadella, Melone, Rucola und Feta

1 15 Minuten
Rezept ansehen
Würzige Pfannkuchen-Torte mit veganer Salami vegetarisch

Würzige Pfannkuchen-Torte mit veganer Salami

1 45 Minuten
Rezept ansehen
Pizza mit veganer Salami vegetarisch Beliebt

Pizza mit veganer Salami

2 45 Minuten
Rezept ansehen
Sommerlicher Salat mit Mortadella und Limette vegetarisch Beliebt

Sommerlicher Salat mit Mortadella und Limette

1 15 Minuten
Rezept ansehen
Spinat-Feta Muffins mit veganem Schninkenspicker vegetarisch

Spinat-Feta-Muffins mit Veganem Schinken Spicker

2 60 Minuten
Rezept ansehen
Roulade von veganer Salami und Frischkäse auf geröstetem Ciabatta vegetarisch

Roulade von veganer Salami und Frischkäse auf geröstetem Ciabatta

1 60 Minuten
Rezept ansehen
Mini-Pizzen mit veganer Salami, Crème fraîche und Lauch vegetarisch

Mini-Pizzen mit veganer Salami, Crème fraîche und Lauch

1 30 Min.
Rezept ansehen
Eier-Kapernsalat mit veganer Mortadella vegetarisch

Eier-Kapernsalat mit veganer Mortadella

1 30 Minuten
Rezept ansehen
BIONachhaltigRegional

Dazu Passende Produkte 

Rügenwalder Teewurst Fein

Zum Produkt

Rügenwalder Teewurst Grüner Pfeffer

Zum Produkt

Vegane Teewurst Fein

Zum Produkt

Pommersche Gutsleberwurst Fein

Zum Produkt

Mühlen Mett Schinkenzwiebelmettwurst

Zum Produkt

Mühlen Mett Zwiebelmettwurst

Zum Produkt

Mühlen Mett Zwiebelmettwurst Jäger Art

Zum Produkt

Pommersche Gutsleberwurst Apfel und Zwiebel

Zum Produkt

Vegane Pommersche Schnittlauch

Neue Rezeptur
Zum Produkt

Vegane Pommersche Fein

Neue Rezeptur
Zum Produkt

Vegane Pommersche Apfel und Zwiebel

Neue Rezeptur
Zum Produkt

Pommersche Geflügelleberwurst Fein

Zum Produkt

Rügenwalder Teewurst Grob