Rügenwalder Mühle - erst Cookies, dann Veganes Mühlen Schnitzel!
Moin! Für die optimale Funktion unserer Internetseite nutzen wir Cookies und erheben statistische Daten. Durch die Datenerfassung können wir unsere Website verbessern und Ihnen interessante Inhalte bereitstellen. Alles klar soweit? Um unsere Internetseite noch besser zu machen, nutzen wir Google Analytics und für eine bessere Darstellung von Videos setzen wir YouTube ein.
Google Analytics YouTube
Mit dem Bestätigen Ihrer Angaben wird Ihre Auswahl in einem Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit über unsere Datenschutz-Seite anpassen. Wenn Sie mehr über den Einsatz von Cookies erfahren möchten und wie sie entfernt werden können, klicken Sie hier.
Datenschutz Impressum
RÜGENWALDER MÜHLE
Familienunternehmen seit 1834
Bio
Streichwurst
Aufschnitt
Snacks
alle Produkte zeigen ›
Aufs Brot
Warme Küche
Unser Sortiment speziell für Großverbraucher in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.Diese Produkte sind nicht im normalen Supermarkt erhältlich.
Hier können Sie gezielt nach Produkten aus unserem gesamten Sortiment suchen.
Finden Sie Ihre Produkte ›
Entdecken Sie jetzt auch unsere Bio-Produkte
Unsere beliebtesten Rezepte:
Herbst Bagel mit Schinken und Rote Bete Pesto
Spinat-Feta Muffins mit Lyoner
alle Rezepte zeigen ›
Königsberger Klopse mit veganem Hack
Kartoffel-Avocado-Salat mit vegetarischen Würstchen
Handwerkliche Tradition
Fleischfreie Innovation
Wo kommt unser Fleisch her?
Zutaten und Zusatzstoffe
Kontrollen und Zertifizierungen
Getrennte Produktion
Allergien & Unverträglichkeiten
Wurst in der Schwangerschaft
Seit sieben Generationen wachsen wir gemeinsam mit unseren Wegbegleiter*innen: Aus der Heimat in Rügenwalde wurde ein neues Zuhause in Bad Zwischenahn, aus der kleinen Landfleischerei ein mittelständisches Unternehmen und aus einer Fleischerfamilie ein Lebensmittelhersteller mit mehreren hundert Mitarbeiter*innen. Auf dieser Reise sind wir oft eigene Wege gegangen, aber waren dabei nie alleine. Heute leisten wir als verantwortungsvoller und attraktiver Arbeitgeber einen wichtigen Beitrag in der Region.
Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im niedersächsischen Ammerland. Auch 2020 konnten wir wieder 179 Menschen als neue Mitarbeiter*innen in Bad Zwischenahn begrüßen. Getreu dem Motto „gekommen, um zu bleiben“ sind uns zahlreiche Mitarbeiter*innen seit vielen Jahren verbunden. So arbeitet mehr als ein Drittel unserer Beschäftigten bereits seit über 10 Jahren bei uns. Für einige ist die Rügenwalder Mühle außerdem ihr erster und einziger Arbeitgeber – auch nach über 40 Jahren.
Diese Erfahrung geben wir an die kommenden Generationen weiter. Seit über 60 Jahren zeichnet sich die Rügenwalder Mühle als starker Ausbildungsbetrieb aus. Und besonders wertvoll für uns ist, dass die meisten unserer Schützlinge uns auch nach der Ausbildung treu bleiben. Ob klassisches Fleischerhandwerk, Lebensmitteltechnik, Lagerlogistik, Mechatronik, IT oder Industriekaufmann – unser Angebot ist vielfältig. Mit unseren Ausbildungsprogrammen bieten wir Menschen eine spannende Perspektive für die Zukunft.
Die Rügenwalder Mühle gehört zum Ammerland wie die Wurst zum Brot. Wir tragen nicht nur zur regionalen Wertschöpfung bei, sondern engagieren uns für die Menschen vor Ort. Auch das bedeutet für uns Gemeinschaft. Wir sind stolz darauf, dass wir Mitarbeiter*innen haben, die sich auch außerhalb der Arbeit füreinander und für andere einsetzen. Gemeinsam machen wir so einen Unterschied – von Bad Zwischenahn für die ganze Region.
Fußball für den guten Zweck: Unter diesem Motto steht unser jährliches Benefizfußballturnier, das 2018 bereits zum 20. Mal stattfand. Organisiert wird es seit jeher von den Auszubildenden der Rügenwalder Mühle. Die gesammelten Spenden gehen stets an Organisationen, die Familien und Kinder in der Region unterstützen, so zum Beispiel 2019 der Lady Circle Ammerland oder 2018 die Jugend vom Deutschen Roten Kreuz in Rastede.
2013 wurde die Mühlentaler-Aktion auf Initiative eines Mitarbeiters ins Leben gerufen. Das Prinzip dahinter: Aktuelle sowie ehemalige Mitarbeiter*innen des Unternehmens spenden den Cent-Betrag ihres monatlichen Gehalts oder ihrer Rente. Die Geschäftsleitung rundet den gespendeten Betrag jeweils auf einen vollen Euro auf – ergänzt um Einnahmen aus Mühlenführungen und anderen Veranstaltungen.
2020 befand sich eine Summe von 11.111 Euro im Topf. Fünf Organisationen aus der Region um Bad Zwischenahn konnten sich auf Vorschlag der Spender*innen selbst in diesem Jahr über eine finanzielle Zuwendung freuen.
Das letzte Jahr war aufgrund der Corona-Einschränkungen für die Gastronomie noch einmal härter als für die meisten von uns. Deshalb haben wir uns Ende 2020 der „Lokalrunde“ angeschlossen, einer Aktion vom Tiefkühlpizzen-Start-up Gustavo Gusto, um Spenden für Restaurants, Bistros und Cafés zu sammeln. Wir haben uns mit 20.000 Euro beteiligt und freuen uns, dass insgesamt ganze 200.660 Euro zusammenkamen.
Was Basketball und die Rügenwalder Mühle verbindet? Der Glaube daran, dass man nur als Team gewinnen kann. Als Exklusiv Partner der EWE Baskets versorgen wir die Mannschaft und die Fans in der EWE Arena mit vielen leckeren Veggies. Im Rahmen der Partnerschaft unterstützen wir zugleich zukunftsorientierte Projekte wie „StreetBaskets4Life” und die „CEWE Baskids Grundschulliga”.
Mehr dazu finden Sie hier.
Seite teilen: