Rügenwalder Mühle - erst Cookies, dann Veganes Mühlen Schnitzel!
Moin! Für die optimale Funktion unserer Internetseite nutzen wir Cookies und erheben statistische Daten. Durch die Datenerfassung können wir unsere Website verbessern und Ihnen interessante Inhalte bereitstellen. Alles klar soweit? Um unsere Internetseite noch besser zu machen, nutzen wir Google Analytics und für eine bessere Darstellung von Videos setzen wir YouTube ein.
Google Analytics YouTube
Mit dem Bestätigen Ihrer Angaben wird Ihre Auswahl in einem Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit über unsere Datenschutz-Seite anpassen. Wenn Sie mehr über den Einsatz von Cookies erfahren möchten und wie sie entfernt werden können, klicken Sie hier.
Datenschutz Impressum
RÜGENWALDER MÜHLE
Familienunternehmen seit 1834
Bio
Streichwurst
Aufschnitt
Snacks
alle Produkte zeigen ›
Aufs Brot
Warme Küche
Unser Sortiment speziell für Großverbraucher in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.Diese Produkte sind nicht im normalen Supermarkt erhältlich.
Hier können Sie gezielt nach Produkten aus unserem gesamten Sortiment suchen.
Finden Sie Ihre Produkte ›
Entdecken Sie jetzt auch unsere Bio-Produkte
Unsere beliebtesten Rezepte:
Herbst Bagel mit Schinken und Rote Bete Pesto
Spinat-Feta Muffins mit Lyoner
alle Rezepte zeigen ›
Königsberger Klopse mit veganem Hack
Kartoffel-Avocado-Salat mit vegetarischen Würstchen
Handwerkliche Tradition
Fleischfreie Innovation
Wo kommt unser Fleisch her?
Zutaten und Zusatzstoffe
Kontrollen und Zertifizierungen
Getrennte Produktion
Allergien & Unverträglichkeiten
Wurst in der Schwangerschaft
Die Rügenwalder Mühle ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition. Seit 1834 gehört unsere ganze Leidenschaft der Wurstherstellung. Das sind sieben Generationen Fleischerhandwerk. Oder anders gesagt: Wir wissen noch, wie man richtig gute Wurst macht.
Unsere Ursprünge liegen in Rügenwalde in Pommern, daher auch der Name unserer Rügenwalder Teewurst und der Pommerschen Gutsleberwurst. Heute sind wir in Bad Zwischenahn im Ammerland beheimatet.
Unsere Wurst wird ganz traditionell über Buchenholz geräuchert.
Die guten, alten Familienrezepte für unsere Rügenwalder Teewurst und unsere Pommersche Gutsleberwurst haben wir aus Rügenwalde mitgebracht und sie auf die heutigen Ernährungsbedürfnisse abgestimmt – mit deutlich weniger Fett als noch vor 50 oder 100 Jahren. Und auch unsere Verfahren sind dem heutigen Stand der Verarbeitungs- und Verpackungstechnik angepasst. So gibt es unsere Teewurst und die Pommersche inzwischen auch im Becher.
Seite teilen:
Vom herzhaften Wurstsalat bis zum köstlichen Gratin – hier finden Sie ein paar gute Antworten auf die Frage: Was esse ich heute? Und so ...
Damit Sie alle Produkte von der Rügenwalder Mühle unbesorgt genießen können, werden sie heute umfassender kontrolliert als ...
Auch wenn Sie schwanger sind, können Sie fast alle unsere Produkte unbesorgt genießen. Das gilt für unser komplettes vegetarisches und veganes ...
Lecker in vegetarisch