Rügenwalder Mühle - erst Cookies, dann Veganes Mühlen Schnitzel!
Moin! Für die optimale Funktion unserer Internetseite nutzen wir Cookies und erheben statistische Daten. Durch die Datenerfassung können wir unsere Website verbessern und Ihnen interessante Inhalte bereitstellen. Alles klar soweit? Um unsere Internetseite noch besser zu machen, nutzen wir Google Analytics und für eine bessere Darstellung von Videos setzen wir YouTube ein.
Google Analytics YouTube
Mit dem Bestätigen Ihrer Angaben wird Ihre Auswahl in einem Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit über unsere Datenschutz-Seite anpassen. Wenn Sie mehr über den Einsatz von Cookies erfahren möchten und wie sie entfernt werden können, klicken Sie hier.
Datenschutz Impressum
RÜGENWALDER MÜHLE
Familienunternehmen seit 1834
Bio
Streichwurst
Aufschnitt
Snacks
alle Produkte zeigen ›
Aufs Brot
Warme Küche
Unser Sortiment speziell für Großverbraucher in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.Diese Produkte sind nicht im normalen Supermarkt erhältlich.
Hier können Sie gezielt nach Produkten aus unserem gesamten Sortiment suchen.
Finden Sie Ihre Produkte ›
Entdecken Sie jetzt auch unsere Bio-Produkte
Unsere beliebtesten Rezepte:
Herbst Bagel mit Schinken und Rote Bete Pesto
Spinat-Feta Muffins mit Lyoner
alle Rezepte zeigen ›
Königsberger Klopse mit veganem Hack
Kartoffel-Avocado-Salat mit vegetarischen Würstchen
Handwerkliche Tradition
Fleischfreie Innovation
Wo kommt unser Fleisch her?
Zutaten und Zusatzstoffe
Kontrollen und Zertifizierungen
Getrennte Produktion
Allergien & Unverträglichkeiten
Wurst in der Schwangerschaft
Die Rügenwalder Mühle stellt ihr Sortiment nach und nach auf ein neues Verpackungsdesign um. Damit will das Familienunternehmen im Handel zukünftig für mehr Sichtbarkeit ihrer Produkte im Regal und eine höhere Kaufbereitschaft sorgen.
Bad Zwischenahn, 11.07.2022 – Ab Juli startet die Rügenwalder Mühle sukzessive bis zum Ende des Jahres die Umstellung ihres Sortiments auf ein neues Verpackungsdesign. Bis zum Jahresende werden alle Produkte an die neue Optik angepasst. Dabei werden zuerst die Selbstbedienungspackungen des Kernprodukts, der Pommerschen Gutsleberwurst, umgestellt.
Gewohntes bleibt, wird aber aufgeräumter und besser zu finden Zentrales Element auf allen Verpackungen bleibt nach wie vor die rote Mühle, das signifikante Markenlogo des Unternehmens, sowie die Produktbezeichnung – jetzt in einem klaren, modernen Schriftzug in Versalien. Außerdem sind auf den Verpackungen Serviervorschläge zu sehen, die Lust machen, das Produkt direkt zu probieren. Die veganen und vegetarischen Fleischalternativen und die Fleischprodukte haben damit eine gemeinsame Grundoptik, die so in Zukunft einen einheitlichen Rahmen über das gesamte Sortiment hinweg bildet. Die gewohnte Differenzierung der veganen und vegetarischen Produkte durch die grüne Grundfarbe bleibt erhalten.
Vor der Umstellung auf das neue Verpackungsdesign haben die Bad Zwischenahner eine umfangreiche Marktforschung zu ihren Verpackungen durchgeführt. Im Ergebnis hat das neue Design signifikant besser abgeschnitten als das alte: Die Produkte werden im Markt schneller und mit höherer Richtigkeit gefunden. Über alle Altersgruppen hinweg bedient die neue Verpackung die Kauftreiber der jeweiligen Kategorien. Zudem transportiert sie die Markenwerte und kommuniziert die Genuss-Dimension noch stärker. Die Markforschungsergebnisse zeigen deutlich, dass das neue Design damit im Wesentlichen für mehr Sichtbarkeit im Regal des Handels und eine höhere Kaufbereitschaft der Verbraucher*innen sorgt.
„Mit dem neuen Design werden unsere Verpackungen noch klarer und aufgeräumter“, erklärt Steffen Zeller, CMO der Rügenwalder Mühle. „So haben unsere Konsument*innen schneller und leichter im Blick, welches Produkt sie in den Händen halten. Außerdem haben wir mit unserem neuen Design jetzt einen gemeinsamen Markenauftritt über unser Gesamtsortiment – von Fleisch bis Vegan und Vegetarisch. Damit stärken wir unsere Markenidentität und sind für unsere Konsument*innen in Zukunft noch besser wiederzuerkennen.“
Strategische Partnerschaft für die Zukunft Entwickelt wurde das neue Verpackungsdesign gemeinsam mit Roman Klis Design. Die Rügenwalder Mühle hat sich auch über den Verpackungsauftritt hinaus für eine langfristige Zusammenarbeit mit der Agentur entschieden. Roman Klis Design ist eine der weltweit führenden strategischen Markenagenturen. Aus den Standorten Herrenberg, Hamburg, Berlin, Istanbul und Minneapolis heraus entwickeln über 120 Mitarbeiter die Auftritte von deutschen und internationalen Marken, vor allem im Konsumgüterbereich. Zu den Kunden von Roman Klis Design zählen Nestlé, General Mills, die Hero Gruppe, Ritter Sport und viele mehr.
„Mit Roman Klis an unserer Seite haben wir jetzt die Karten neu gelegt, um unseren Erfolg in dem immer anspruchsvolleren Wettbewerbsumfeld weiterzuführen. Roman Klis bietet nicht nur herausragende Kreativität und Designlösungen, sondern unterstützt uns als strategischer Partner im Rahmen des Agenturnetzwerkes auch zu Branding- und Markenstrategien“, sagt Steffen Zeller, CMO der Rügenwalder Mühle.
Mit dieser Entscheidung verabschiedet sich die Rügenwalder Mühle von ihrer bisherigen Agentur häppy auch in Bezug auf die Verpackungsgestaltung. „Wir haben lange und erfolgreich zusammengearbeitet und häppy dabei stets als wichtigen und wertvollen Partner erlebt, der zum Erfolg der Marke in den letzten Jahren wesentlich beigetragen hat. Dafür möchte ich mich beim gesamten Team von häppy recht herzlich bedanken!“, so Zeller weiter.
Pressebericht downloaden
Pressefoto downloaden
Seite teilen: