Rügenwalder Mühle - erst Cookies, dann Veganes Mühlen Schnitzel!
Moin! Für die optimale Funktion unserer Internetseite nutzen wir Cookies und erheben statistische Daten. Durch die Datenerfassung können wir unsere Website verbessern und Ihnen interessante Inhalte bereitstellen. Alles klar soweit? Um unsere Internetseite noch besser zu machen, nutzen wir Google Analytics und für eine bessere Darstellung von Videos setzen wir YouTube ein.
Google Analytics YouTube
Mit dem Bestätigen Ihrer Angaben wird Ihre Auswahl in einem Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit über unsere Datenschutz-Seite anpassen. Wenn Sie mehr über den Einsatz von Cookies erfahren möchten und wie sie entfernt werden können, klicken Sie hier.
Datenschutz Impressum
RÜGENWALDER MÜHLE
Familienunternehmen seit 1834
Bio
Streichwurst
Aufschnitt
Snacks
alle Produkte zeigen ›
Aufs Brot
Warme Küche
Unser Sortiment speziell für Großverbraucher in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.Diese Produkte sind nicht im normalen Supermarkt erhältlich.
Hier können Sie gezielt nach Produkten aus unserem gesamten Sortiment suchen.
Finden Sie Ihre Produkte ›
Entdecken Sie jetzt auch unsere Bio-Produkte
Unsere beliebtesten Rezepte:
Herbst Bagel mit Schinken und Rote Bete Pesto
Spinat-Feta Muffins mit Lyoner
alle Rezepte zeigen ›
Königsberger Klopse mit veganem Hack
Kartoffel-Avocado-Salat mit vegetarischen Würstchen
Handwerkliche Tradition
Fleischfreie Innovation
Wo kommt unser Fleisch her?
Zutaten und Zusatzstoffe
Kontrollen und Zertifizierungen
Getrennte Produktion
Allergien & Unverträglichkeiten
Wurst in der Schwangerschaft
Schon heute kommen rund 80 Prozent unserer Lebensmittellieferanten aus Deutschland - ein Drittel davon sogar aus Niedersachsen. Und wir arbeiten auch weiterhin daran, dass der Anbau der Rohstoffe möglichst in unserer Nähe stattfindet. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf den Einkauf von Soja. Denn gerade hier hat Regionalität viele Vorteile: Wir vermeiden den Bezug aus Risikoländern, verkürzen die Lieferwege und wissen so noch genauer, wo der Rohstoff herkommt. Außerdem können wir so auch die heimische Landwirtschaft stärken.
Der Feldversuch hat sich gelohnt! Seit März 2022 ist unser Veganes Mühlen Hack das erste Produkt, für welches wir ausschließlich Soja aus Deutschland verwenden. Das ist nicht nur ein Triumph für mehr Nachhaltigkeit dank kürzerer Transportwege, sondern auch ein Gewinn für den Geschmack. Denn das deutsche Soja passt ausgezeichnet in die Rezeptur von unserem veganen Hack und damit wunderbar in leckere Lasagne, Spaghetti Bolognese oder Kohlrouladen.
Im Jahr 2021 haben wir die Anbaufläche von 50 auf 100 Hektar verdoppelt und werden das auch in 2022 tun, was bedeutet, dass wir auf ganzen 200 Hektar Soja in Deutschland anbauen.
Nach der ersten Ernte im September 2020 wurde das Soja bereits veredelt. Seitdem heißt es: Testen, testen, testen. Denn wir wollen herausfinden, für welche unserer vegetarischen und/oder veganen Produkte das Soja aus Deutschland am besten geeignet ist.
Um künftig noch kürzere Transportwege und damit eine noch bessere CO2-Bilanz zu haben, bauen wir seit Mai 2020 gemeinsam mit einem Vertragspartner eigenes Soja in Deutschland an.
Seite teilen: