Bio
Streichwurst
Aufschnitt
Snacks
alle Produkte zeigen ›
Aufs Brot
Warme Küche
Unser Sortiment speziell für Großverbraucher in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.Diese Produkte sind nicht im normalen Supermarkt erhältlich.
Hier können Sie gezielt nach Produkten aus unserem gesamten Sortiment suchen.
Finden Sie Ihre Produkte ›
Entdecken Sie jetzt auch unsere Bio-Produkte
Unsere beliebtesten Rezepte:
Herbst Bagel mit Schinken und Rote Bete Pesto
Spinat-Feta Muffins mit Lyoner
alle Rezepte zeigen ›
Königsberger Klopse mit veganem Hack
Kartoffel-Avocado-Salat mit vegetarischen Würstchen
Handwerkliche Tradition
Fleischfreie Innovation
Wo kommt unser Fleisch her?
Zutaten und Zusatzstoffe
Kontrollen und Zertifizierungen
Getrennte Produktion
Allergien & Unverträglichkeiten
Wurst in der Schwangerschaft
In Sachen Ernährung scheint die Nation gespalten. Es herrscht eine Art Glaubenskrieg zwischen Fleischesser*innen und Vegetarier*innen oder Veganer*innen. Diskussionen zu Tierwohl, CO2-Abdruck oder Zusatzstoffen sorgen an vielen deutschen Esstischen für Unmut – und einen bitteren Nachgeschmack.
Doch was denken Fleischesser*innen wirklich über Veganer*innen? Welche Rolle spielt unser Umfeld, wenn wir uns entscheiden, vegetarisch zu leben? Wie viel Fleisch und Fleischersatzprodukte landen im Einkaufskorb der Deutschen, gerade jetzt in der Wirtschaftskrise? Dreht sich der Markt? Ist der Veggie-Hype vorbei? Oder wird es ganz im Gegenteil die Diskussionen am Esstisch bald gar nicht mehr geben – weil Fleisch überhaupt nicht auf dem Speiseplan der Zukunft steht?
Diesen und weiteren Fragen ist die Rügenwalder Mühle in einer großen, repräsentativen Studie gemeinsam mit YouGov und Ernährungs-Expert*innen auf die Spur gegangen.
Zum Video-Mitschnitt der Vorstellung unseres Reports und dem Talk mit den Expert*innen geht es hier.
Hier geht es direkt zum Report „AnGERICHTet" (PDF, 3,5 MB)