Bio
Streichwurst
Aufschnitt
Snacks
alle Produkte zeigen ›
Aufs Brot
Warme Küche
Unser Sortiment speziell für Großverbraucher in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.Diese Produkte sind nicht im normalen Supermarkt erhältlich.
Hier können Sie gezielt nach Produkten aus unserem gesamten Sortiment suchen.
Finden Sie Ihre Produkte ›
Entdecken Sie jetzt auch unsere Bio-Produkte
Unsere beliebtesten Rezepte:
Herbst Bagel mit Schinken und Rote Bete Pesto
Spinat-Feta Muffins mit Lyoner
alle Rezepte zeigen ›
Königsberger Klopse mit veganem Hack
Kartoffel-Avocado-Salat mit vegetarischen Würstchen
Handwerkliche Tradition
Fleischfreie Innovation
Wo kommt unser Fleisch her?
Zutaten und Zusatzstoffe
Kontrollen und Zertifizierungen
Getrennte Produktion
Allergien & Unverträglichkeiten
Wurst in der Schwangerschaft
Seit fast 200 Jahren stellt Rügenwalder Mühle köstliche Fleischprodukte her, die heute unter nachhaltigen Gesichtspunkten und mit weitgehend regionalen Zutaten in Deutschland entstehen. Ob Teewurst oder Leberwurst, Mortadella, Schinken oder Frikadellen: Alle fleischhaltigen Produkte der Rügenwalder Mühle sind laktosefrei und werden ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und ohne Farbstoffe hergestellt. Wir verarbeiten ausschließlich Schweine- und Geflügelfleisch, das wir von sieben Lieferanten aus Deutschland und Dänemark beziehen.
Bio Pommersche Fein
Bio Pommersche Gartenkräuter
Rügenwalder Teewurst Grob
Rügenwalder Teewurst Fein
Rügenwalder Teewurst Grüner Pfeffer
Pommersche Gutsleberwurst Grob
Pommersche Gutsleberwurst Fein
Pommersche Gutsleberwurst Schnittlauch
Pommersche Gutsleberwurst Apfel und Zwiebel
Pommersche Geflügelleberwurst Fein
Mühlen Mett Schinken-Zwiebelmettwurst
Mühlen Mett Zwiebelmettwurst
Mühlen Mett Zwiebelmettwurst Jäger Art
Schinken Spicker Feine Schinkenwurst
Schinken Spicker Grobe Schinkenwurst
Schinken Spicker Mortadella
Schinken Spicker Geflügel-Mortadella
Schinken Spicker Bunte Paprika-Lyoner
Mühlen Schinken Zart
Mühlen Schinken Gegrillt
Mühlen Schinken Geräuchert
Mühlen Frikadellen Klassisch
Mühlen Frikadellen Geflügel
Vor über 100 Jahren, als Carl Müller zum ersten Mal unsere Rügenwalder Teewurst herstellte, entstand auch unser Markenzeichen, die rote Mühle. ...
Für alle, die es genauer wissen wollen, erklären wir hier alle Zutaten und Zusatzstoffe, die in unseren Produkten enthalten ...
Nach alter Handwerkstradition hergestellte Wurst- und Fleischprodukte von Rügenwalder Mühle begleiten Sie zu jeder Tageszeit. Morgens starten Sie mit köstlicher Schinkenwurst oder Mortadella für Ihr Frühstücksbrötchen oder herzhafter Streichwurst in den Tag. Mittags freuen Sie sich auf ein warmes Panini oder Ciabatta mit Kochschinken und anderen Zutaten, ehe Sie abends leckere kleine Frikadellen als Teil einer Abendbrotplatte genießen oder einfach pur snacken. Einige der Wurstprodukte werden heute in Bio-Qualität in der kontrolliert ökologischen Landwirtschaft hergestellt.
Die Wurzeln des Unternehmens liegen im Ort Rügenwalde in Pommern, wo Carl Müller 1834 die erste Fleischerei für regionale Spezialitäten eröffnete. Heute stehen die pommerschen Klassiker für die lange handwerkliche Tradition der Fleischprodukte, die Sie bei jedem Bissen schmecken. Probieren Sie unbedingt einmal die Rügenwalder Teewurst nach uraltem Familienrezept, an deren Herstellung sich seit hundert Jahren kaum etwas verändert hat. Auch die Gutsleberwurst wird nach klassischen Rezepturen aus Pommern produziert.
Rügenwalder Mühle legt großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit. Das Fleisch für die Wurstprodukte stammt ausschließlich von renommierten Lieferanten aus Deutschland und aus dem Nachbarland Dänemark. Dies sorgt für kurze Transportwege und entsprechend geringe CO2-Emissionen. Alle Lieferungen werden nach Ankunft sorgfältig überprüft, ehe die Freigabe zur Weiterverarbeitung erfolgt. Möchten Sie genau wissen, woher die Fleischprodukte kommen, die gerade in Ihrem Kühlschrank liegen? Dann können Sie über den Herkunftsnachweis die landwirtschaftlichen Betriebe der Lieferanten erfragen.
Die Wurst- und Fleischprodukte von Rügenwalder Mühle werden heute in Bad Zwischenahn bei Oldenburg hergestellt. Alle Herstellungsprozesse entsprechen strengen internationalen Qualitätsnormen wie dem IFS Food Standard und werden regelmäßig extern sowie intern überprüft. Zu den verschiedenen Initiativen für mehr Tierwohl gehören die Europäischen Masthuhninitiative der Albert Schweitzer Stiftung und das Pilotprojekt Skyline für eine tierfreundlichere Schweinezucht. Weiterhin ist das Unternehmen nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften zertifiziert und betreibt seine Anlagen zu 100 % mit Ökostrom.
Schwangere Frauen sollten bei Rohwurstprodukten wie Teewurst und Mett vorsichtig sein, da bei diesen die Gefahr einer Toxoplasmose besteht. Dabei handelt es sich um eine Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii, der bei Rohwurst nicht 100 % abgetötet werden kann.
Für Allergiker stellt Rügenwalder eine übersichtliche Informationstabelle zu potenziellen Allergenen zur Verfügung, damit sie eine informierte Kaufentscheidung treffen können.
Bereichern Sie Ihr Frühstück oder Abendbrot um neue Köstlichkeiten und entdecken Sie die Wurst- und Fleischprodukte von Rügenwalder!